Alle Episoden

The „We Love Hospitality“ Volume 9: Antonia Schäfer über ihre Passion für die „Young Knights“ des Schlosshotel Steinburg

The „We Love Hospitality“ Volume 9: Antonia Schäfer über ihre Passion für die „Young Knights“ des Schlosshotel Steinburg

31m 24s

Personalarbeit empfand Antonia Schäfer lange Zeit als eher lästig. Heute ist die frühere Sales und Event-Expertin Ausbildungsbotschafterin des Schlosshotels Steinburg und glüht für ihre Tätigkeit im Recruiting und Personalmarketing. Welche Rolle dabei das hauseigene Azubi-Programm spielt, wie groß die Strahlkraft externer Zertifizierungen wie der des TOP-Ausbildungsbetriebs wirklich ist und wo die Hotellerie in Antonias Augen als Branche ihre Achillesferse hat – das und mehr reflektiert die Hospitality Enthusiastin im leidenschaftlichen Elevator-Talk.

Frank Marrenbach (Althoff Hotels) über unternehmerisches Handeln, menschliche Beziehungen & die beste Zeit im Leben

Frank Marrenbach (Althoff Hotels) über unternehmerisches Handeln, menschliche Beziehungen & die beste Zeit im Leben

42m 8s

Die empathische Fähigkeit, zu Menschen eine Verbindung aufzubauen, zählt für Frank Marrenbach zu den größten Learnings als Unternehmer. Als CEO und geschäftsführender Gesellschafter der Althoff Hotels versteht er sich zudem zu jeder Zeit als Gastgeber, um den Kern einer Hotelunternehmung auch bei seinem Tun in der Holding zu bewahren. Ein Talk über unternehmerisches Handeln, die Qualität menschlicher Beziehungen und die „gute Zeit“ im Leben.

The „We Love Hospitality“ Volume 8: Friedhelm Doesel (Schloss Elmau) über die Uniqueness der Elmau Valley Experience

The „We Love Hospitality“ Volume 8: Friedhelm Doesel (Schloss Elmau) über die Uniqueness der Elmau Valley Experience

37m 4s

Wie schafft man es, dass sich sieben Präsidenten gleichzeitig an einem Ort wohlfühlen? Friedhelm Doesel, Executive Assistant Manager im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Hideaway, hat sich dieser Aufgabe bereits zweimal gestellt. Denn Schloss Elmau ist der erste Venue in der neueren G7-Geschichte, an dem der G7-Gipfel bereits zweimal stattgefunden hat. „Erst das Feuer, dann das Licht, dann die Menschen“, so die Antwort des leidenschaftlichen Gastgebers. Ein Talk über die Kraft menschlicher Urbedürfnisse und die Potenziale eines kontinuierlichen Perspektivwechsels.

Hybride Sales Strategien, Social Selling & Small Data: Stephanie Kubik über die Erfolgsfaktoren der Zukunft im Sales

Hybride Sales Strategien, Social Selling & Small Data: Stephanie Kubik über die Erfolgsfaktoren der Zukunft im Sales

35m 30s

Warme Leads durch Social Selling – darin liegt für Stephanie Kubik, Gründerin von SK Inpiring Hotels & Venues, die Zukunft des Sales in der Hospitality. Denn: Die klassische Kaltakquise lässt nicht nur Kunden oftmals kalt, sondern auch Vertriebsmitarbeitende zittern. Wie Social Selling Teil einer hybriden Sales Strategie wird und in welcher Form Automatisierung und Small Data taktisch unterstützen können, legt Stephanie auf dieser Elevator Fahrt dar.

Jochen Oehler und Christian Buer über die strategische Macht des Hoteleinkaufs

Jochen Oehler und Christian Buer über die strategische Macht des Hoteleinkaufs

45m 29s

Jochen Oehler, CEO der Dehag Hospitality Group und Progros, und Prof. Christian Buer, Head of Tourism & Hospitality der Hochschule Heilbronn, verbindet ihre Leidenschaft für die Disziplin des Hoteleinkaufs. Der Einkauf ist elementare Stellschraube für den Unternehmenserfolg eines Hotels. Heute wie künftig.

Die Zukunft des Einkaufs in der Hotellerie ist in den Augen der beiden Experten prozessoptimiert, digitalisiert und automatisiert. Die Digitalisierung optimierter Prozesse ist dabei das Sprungbrett für die spätere Automatisierung und Robotisierung. Doch was bedeutet das für die Emotionalität des Hotelerlebnisses? Über welche Skills müssen Einkaufsverantwortliche dann verfügen? Und wie ist es um das weitere zentrale Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“...

The „We Love Hospitality“ Volume 6: Den Geist mit Georg Rosentreter (Freigeist & Friends) schweifen lassen

The „We Love Hospitality“ Volume 6: Den Geist mit Georg Rosentreter (Freigeist & Friends) schweifen lassen

41m 3s

Georg Rosentreter hat sich in jungen Jahren für eine Hotelfachausbildung statt für eine Banklehre entschieden. An seinem zweiten Tag im Hotel fand eine große Hochzeit statt, das Brautpaar lud die Bankettmitarbeitenden, darunter den jungen Auszubildenden, um fünf Uhr morgens schließlich zum Champagner ein. Spätestens dann war Georg klar, dass er in dieser Branche richtig ist.

Heute führt er gemeinsam mit seiner Frau Isabelle und Carl Graf von Hardenberg fünf Hotels in Südniedersachsen, davon ein fünf Sterne-Relais & Chateaux Hotel und vier Freigeist Hotels. Warum der Evolutionsprozess hin zur Marken-DNA in ihrer heutigen Form eines langen Atems bedurfte, was ihn als...

Simon Sack über die Potenziale und Grenzen von KI in der Hospitality Branche

Simon Sack über die Potenziale und Grenzen von KI in der Hospitality Branche

40m 10s

Künstliche Intelligenz in der Hospitality Branche – Buzzword oder Must-have? Simon Sack, Founder von Neurologiq, ist sich sicher: Die Guest Journey ist ein hochattraktiver Use Case für KI in der Hospitality. Sind KI-Systeme also schon bald ein Must-have für Branchenplayer jeglicher Art und Größe? Welche Aufgaben stellt dies an künftiges Leadership? Ein Tech-Talk mit ethisch-moralischer Komponente.

The „We Love Hospitality“ Volume 5: Britta Geier (Tortue Hamburg) über die Parallelen von Geografie und Hotellerie

The „We Love Hospitality“ Volume 5: Britta Geier (Tortue Hamburg) über die Parallelen von Geografie und Hotellerie

34m 52s

„Ich versuche, meinen geografischen Blick zu wahren und mit diesem die Fragestellungen eines Hotels zu betrachten.“ Britta Geier ist Operations Management Trainee im Hamburger Designhotel Tortue und über Umwege in die Hospitality Branche gekommen. Denn sie ist Geografin. In dieser Episode erzählt Britta, wie sie den multidisziplinären Ansatz der Geografie auf die Hotellerie überträgt und dadurch für sich aus einem vermeintlichen Manko eine Tugend macht.

Matthias Schultze (GCB) über Deutschland als europaweiten Tagungs-&Kongressstandort #1 und die Zukunft der MICE-Branche

Matthias Schultze (GCB) über Deutschland als europaweiten Tagungs-&Kongressstandort #1 und die Zukunft der MICE-Branche

38m 2s

Human Centricity, Dritte Orte und Storytelling: Dieser Dreiklang ist für Matthias Schultze, Managing Director des GCB German Convention Bureau e.V., die Basis für seine Aufgabe, Deutschland weltweit als Tagungs- und Kongressstandort zu repräsentieren. Im elevatr Talk sprechen wir mit dem Hospitality Enthusiast über die Zukunft von Business Events, die Macht der physischen Begegnung in einer virtuellen Welt und Deutschlands unangefochtene Spitzenposition bei beruflich motivierten Reisen.

Florian Kollenz & Michael Todt (Superbude Wien Prater) über die Verwirklichung einer lang gehegten gemeinsamen Vision

Florian Kollenz & Michael Todt (Superbude Wien Prater) über die Verwirklichung einer lang gehegten gemeinsamen Vision

50m 7s

Michael Todt und Florian Kollenz sind zwei der vier Macher der ersten Superbude außerhalb Hamburgs. Zusammen mit ihren Weggefährten erfüllten sie sich den Wunsch, ein eigenes, außergewöhnliches Hospitality-Produkt zu schaffen: Die Superbude Wien Prater wird geboren. Achterbahnfahrt oder Kinderkarussell? Ein Talk über Hospitality-Attraktionen und Zukunftsmusik in der Superbude Wien.